HOME » Wirtschaft » Gartenbau » Verbände und Organisationen ... |
21. Februar 2013 |
Verbände und OrganisationenVerbände und Organisationen des Gartenbaus informieren über Ausbildung & Weiterbildung und vertreten die Interessen Ihrer Mitgliedsbetriebe in Wirtschaft, Politik & Gesellschaft. |
|
RUBRIKEN ... |
Garten, Pflanzen, Wirtschaft |
|
||
LINKS ... | 15 pro Seite: 1 2 3 4 [»] |
[!] » Arbeitsgemeinschaft Neue Baumpflege e.V., D-09471 Koenigswalde
Arbeitsgemeinschaft Neue Baumpflege zur Förderung einer umweltbewußten und naturgemäßen Baumpflege. Fachverband für innovative und naturgemäße Baumpflege. - Die Arbeitsgemeinschaft Neue Baumpflege stellt den Baum in die Mitte ihres Wirkungskreises: Wir betrachten die Bäume als hochentwickelte Lebewesen, die in einer sensiblen Wechselbeziehung mit ihrer Umwelt stehen. Dies ist für uns als Praktiker Anlaß die herkömmliche Baumpflege einer kritischen Betrachtung zu unterziehen und uns an neuesten fachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu orientieren.
[!] » BdS | Bund deutscher Staudengärtner im ZVG e.V., D-53175 Bonn
Der BdS ist ein Zusammenschluss von über 14o Staudengärtnereien in Deutschland: Ziele sind die gegenseitige Förderung von Leistungsfähigkeit und Entwicklung, die Pflege des Staudensortiments, der Zucht und der Sortenbewertung sowie die Lösung organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Problemstellungen in Staudengärtnereien. - Jährlich wird aus dem reichen Staudensortiment eine Gattung zur 'Staude des Jahres' gewählt.
[!] » BGL | Bundesverband Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau e.V., D-53604 Bad Honnef
Die grüne Branche im Internet: Fachbetriebe - Ausbildungsinfos - Arbeitsgebiete - Aktuelle Mitteilungen
[!] » Bund deutscher Baumschulen [BdB] e.V., D-25421 Pinneberg
Der BdB, ehemals Bund deutscher Baumschulbesitzer, heute Bund deutscher Baumschulen [BdB] e.V., wurde im Jahr 1907 gegründet und zählt derzeit rund 1.4oo Mitglieder, die in 17 Landesverbänden organisiert sind. Dabei handelt es sich in der Regel um inhabergeführte Familienbetriebe die teilweise auf eine 2oo-jährige Tradition zurückblicken können. Im BdB sind seit seiner Gründung die bedeutendsten Unternehmen der Baumschulwirtschaft mit dem Ziel einer gemeinsamen Interessenvertretung organisiert.
[!] » Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte e.V., D-50672 Köln
Der BHB vertritt als Bundesfachverband die Interessen der Handelsunternehmen der Bau- und Heimwerkerbranche. - Branchenzahlen, Themenbibliothek, Pressemitteilungen, Terminkalender, BHB online Newsletter, Zeitblick online, Arbeitskreise, Grundpreisverordnung, Kundenservice-Preis.
[!] » Bundesverband Zierpflanzen [BVZ], D-53175 Bonn
Interessensvertretung für die deutschen Zierpflanzen Produzenten. - Der Zierpflanzenbau ist eine der wichtigsten Säulen im Gartenbau: Über 10.ooo Betriebe bewirtschaften etwa 4.4oo ha im Freiland und 3.4oo ha Unterglas. Der BVZ, vertritt innerhalb des Zentralverbandes Gartenbau die Interessen der Zierpflanzenproduzenten. Gebildet wird der BVZ aus den Landesfachgruppen und den Sondergruppen.
[!] » Fachverband Hydrokultur im Zentralverband Gartenbau e.V., D-53175 Bonn
Besonders qualifizierte und spezialisierte Unternehmen, die in einem der Bereiche Pflanzenproduktion, Fachhandel, Raumbegrünung mit Hydrokultur arbeiten, haben sich im Fachverband Hydrokultur organisiert: Über 1oo gärtnerische oder floristische Unternehmen haben sich im Fachverband zusammengeschlossen. Allen gemeinsam ist die Überzeugung, daß Hydrokultur das führende Langzeitkultursystem darstellt.
[!] » FDF e.V. | Fachverband Deutscher Floristen, D-45897 Gelsenkirchen
Arbeits- und Interessengemeinschaft der Fachverbände Deutscher Floristen. Er vertritt die über den Rahmen der Landesverbände hinausgehenden Interessen der Floristen gegenüber staatlichen und privaten Stellen. - Informiert wird über Marketing- und Branchenthemen, die Landesverbände und das Berufsbild des Floristen bzw. der Floristin nebst Aus- und Weiterbildung.
[!] » IVA - Industrieverband Agrar e.V.
Informationssytem der Pflanzenschutz- und Düngemittelindustrie rund um Nahrung, Wasser, Garten, Umwelt und Natur, Forschung, Biotechnologie und viele weitere Themen.
[!] » Schweizerischer Floristenverband, CH-8602 Wangen
Der SFV wurde 192o als 'gemeinnütziger Verein zum gedeihlichen Wachstum des schweizerischen Blumenhandels' gegründet. - Die offizielle Seite des Schweizerischen Floristenverbandes bietet nützliche Informationen und Links für Floristen, Lehrlinge und Blumenfreunde: Veranstaltungstipps, Online-Büchershop, Weiterbildungskurse, Abonnement der Fachzeitschrift 'der Florist', 'Das Blumengeschäft in Ihrer Nähe' und mehr.
[!] » ZVG | Zentralverband Gartenbau e.V., D-53175 Bonn
Der ZVG ist zugleich Berufs- und Wirtschaftsverband: Als Zusammenschluß der gartenbaulichen Berufsorganisationen und Verbände vertritt der ZVG den Berufsstand gegenüber der Bundesregierung, den Parteien, anderen Berufsgruppen und den Verbrauchern. Er nimmt auf Bundesebene und international Stellung für den Gartenbau in allen berufspolitischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen.
» Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg, D-70193 Stuttgart
Der gebildete Mensch macht sich die Natur zu seinem Freund. - Kongresse und Fachtagungen, Veranstaltungen, kommunale Umweltvorsorge, Nachhaltigkeit, Natur im Kindergarten und in der Schule, Jugendworkcamps, Publikationen, Natur live und Quiz, Leitbilder der Umwelterziehung.
» Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Junggärtner [AöJ]
Ein absolutes Muss fuer alle Junggärtner mit Angeboten für Weiterbildung, Exkursionen und umfangreiche Informationen zur Ausbildung.
» Berufsverband für Feng Shui und Geomantie e.V., D-97072 Würzburg
Ziel des Verbandes ist die Vernetzung von ausgebildeten Feng Shui und Geomantie-Beratern, die Förderung eines neuen europäischen Berufsstandes, die Erstellung sachgemäßer Publikationen über Feng Shui und Geomantie, aufklärende Öffentlichkeitsarbeit beim Verbraucher, komplexe Unterstützung für den ausgebildeten Berater bis hin zum Anwender. - Informationen zur Mitgliedschaft, Fachberater, Termine und Seminare, Ausbildung, Literatur, Aktuelles und Organisationen.
» Bioland | Verband für organisch-biologischen Landbau e.V., D-55116 Mainz
'Bioland' ist ein großer ökologischer Anbauverband in Deutschland. Die Wirtschaftsweise der Bioland-Betriebe basiert auf einer Kreislaufwirtschaft - ohne synthetische Pestizide und leichtlösliche Stickstoffdünger. Tiere werden artgerecht gehalten und die Lebensmittel schonend verarbeitet. Dies ermöglicht eine umweltverträgliche und 'gesunde' Lebensmittelerzeugung. |
WEITERE LINKS ... | 15 pro Seite: 1 2 3 4 [»] |