07/04/2011 | Die Gartenwelt 2011 Die Gartenwelt verwandelt mit ihren exquisiten Ausstellern die ausgewählten Schlossanlagen und Güter der Regionen Berlin, Brandenburg und Sachsen in die ...mehr
» Epiphytenhaus, D-46286 Dorsten
Auf den Seiten werden überwiegend Pflanzen vorgestellt die in der Natur epiphytisch [auf Bäumen wachsend], aber bei den meisten Liebhabern in Töpfen anzutreffen sind. -Besonders gewidmet ist die Seite den Naturformen von Bromelien und den Orchideen der Gattung Phalaenopsis.
567 Besucher seit 14. Juli 2005 [In diesem Fenster öffnen]
» Fotogalerie Orchideen
Die Homepage bietet eine Fotogalerie mit Bildern verschiedener Orchideen.
536 Besucher seit 06. Oktober 2005 [In diesem Fenster öffnen]
» garten-orch-ideen, D-87634 Obergünzburg
Infoseite zum Thema Orchideen: Winterharte Frauenschuh-Orchideen [Cypripedium-Hybriden] werden vorgestellt. Sie finden Beschreibungen der Gartenorchideen mit Bildern und Pflegehinweisen. Außerdem gibt es Informationen über geeignete Begleitpflanzen und mehr.
399 Besucher seit 05. Mai 2006 [In diesem Fenster öffnen]
» Heimische Orchideen im Garten, A-2292 Engelhartstetten
Wissenswertes über Wiesenorchideen für trockene und feuchte Lagen und über Waldorchideen. - Pflegehinweise und Informationen zur vegetativen Vermehrung und Ansiedlung.
1135 Besucher seit 13. Dezember 2000 [In diesem Fenster öffnen]
» Informationen zur Orchideenvermehrung
Es werden getestete und modifizierte Techniken zur Vermehrung von Orchideen beschrieben. - Neben der Aussaat gibt es auch noch ruhenden Knospen [ruhende Augen oder Nodien] aus denen man komplette Pflanzen ziehen kann.
426 Besucher seit 04. Dezember 2006 [In diesem Fenster öffnen]
» Ingolstädter Orchideenfreunde e.V.
Die Ingolstädter Orchideenfreunde, haben sich die Verbreitung der Orchideenkunde zur Aufgabe gestellt. Dies beinhaltet den Mitgliedern und Interessenten Lebensräume, Kulturbedingungen, Artenvielfalt, Standorte exotischer
sowie heimischer Orchideen näher zubringen. Zu diesem Zweck werden jeden Monat verschiedene Referenten zu unterschiedlichen Themen eingeladen.
580 Besucher seit 13. Juli 2005 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchid-Focus, D-85354 Freising
Orchideen sind sicherlich eine der am meisten spezialisierten und am höchsten entwickelten Familien. Es gibt schätzungsweise 25.ooo bis 30.ooo Arten, womit fast jede zehnte Pflanzenart zu den Orchideen gehört. - Orchid-Focus bietet wissenswerte Informationen und insbesondere ein riesiges Bildarchiv der Arten: Aerangis, Cattleya, Laelia, Coelogyne, Cymbidium, Dendrobium, Lycaste, Maxillaria, Masdevallia, Oncidium, Paphiopedilum, Phalaenopsis, Stanhopea.
1319 Besucher seit 24. August 1999 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideen Hobby, A-1160 Wien
Orchideenbilder, Kulturerfahrungen, Tipps zur Fensterbankkultur, Vitrinenkultur, Freilandaufenthalt, Links zum Thema, Ausstellungsbilder und mehr.
428 Besucher seit 13. Juli 2005 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideen im Garten, D-42855 Remscheid
Die Website bietet neben zahlreichen Fotos eine Zusammenfassung von persönlichen Erfahrungen des Verfassers bei der ganzjährigen Freilandkultur von Erdorchideen mit dem Schwerpunkt Cypripedium [Frauenschuh], aber auch zu vielen weiteren Arten. Angefangen von Tipps zum richtigen Standort, über eine Liste selbst herzustellender Substrat-Mischungen und Tipps zum richtigen Pflanzen, Gießen und Düngen bis hin zu Schutzmaßnahmen im Winter wird eine ausführliche Darstellung über die Besonderheiten in der Pflege solcher 'Gartenorchideen' geboten.
361 Besucher seit 06. Juli 2007 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideen pflegen | Über einige Arten, die richtige Pflege und Tipps, D-82269 Walleshausen
Eine Informationsseite für Orchideenliebhaber und Pflanzenfreunde. Mit über 20.ooo Arten sind die Orchideen eine sehr große Pflanzenfamilie und stetig werden weitere neue Arten und Hybriden gezüchtet. - Auf der Seite werden verschiedene Gattungen sowie Tipps zur richtigen Pflege und einige möglichen Krankheiten vorgestellt. - Bilder von verschiedenen Pflanzen runden die Seite ab.
178 Besucher seit 29. September 2009 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideen und mehr..., D-01917 Kamenz
Bilddatenbank mit Orchideenbildern, dazu Informationen der Gattung Pleione.
417 Besucher seit 13. Juli 2005 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideen-Gesellschaft Kurpfalz e.V., D-67105 Schifferstadt
Orchideen-Freunde, Profis, Züchter und Wissenschaftler informieren sich hier über Herkunft, Pflege, Kulturmethoden, Vermehrung, Artenschutz, Systematik, Vorträge, Literatur, Ausstellungen, Forschung und Schutz von Orchideen in Natur und Kultur. - Auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.
774 Besucher seit 11. Januar 2002 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideenfreunde in Niedersachsen e.V., D-30938 Burgwedel
Die Orchideenfreunde in Niedersachsen informieren über ihre Aktivitäten und Orchideenkulturen, zeigen Orchideenfotos und mehr. - Lernen Sie das unglaubliche Gefühl für Pflanzen, Substrat und Wasser persönlich kennen: Erfahrungsschatz von 3o Jahren Orchideenkultur, Interessante Vorträge rund um das Thema Orchideen, Lernen Sie die Gewächshäuser der Mitglieder kennen, Gemeinsamer Orchideeneinkauf bei den Orchideenfahrten, eigene Orchideenausstellungen in Bad Eilsen und mehr.
342 Besucher seit 15. Dezember 2006 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideenfreunde Ostwestfalen-Lippe e.V., D-33790 Halle/Westfalen
Der Verein der Orchideenfreunde Ostwestfalen-Lippe ist ein gemeinnütziger Verein, dem mehr als 2oo aktive Orchideenliebhaber angehören. Sie entstammen dem Raum Bielefeld, Paderborn, Minden und Lemgo. - Sinn und Zweck des Vereins ist die Förderung der Orchideenkunde in wissenschaftlicher, Volksbildender und Berufsbildender Hinsicht, den Schutz der Orchideen in der Natur sowie den Naturschutz allgemein, wobei letzteres immer mehr an Priorität gewinnt.
275 Besucher seit 15. November 2006 [In diesem Fenster öffnen]
» Orchideeninformationen vom Labor Walter Bongers, D-45966 Gladbeck
Ob Artenschutz, Orchideenflora auf Samos, Bestimmungshilfen, Bilder, Schädlinge und Schädlingsbekämpfung oder progressiver Naturschutz: Für passionierte Orchideenliebhaber finden sich bei Orchidinfo.de spannende Informationen.
547 Besucher seit 17. Juni 2003 [In diesem Fenster öffnen]
|