HOME » Garten » Offene Gärten ... |
21. Februar 2013 |
Offene GärtenOffene Gärten sind Privatgärten, die grundsätzlich oder zu bestimmten Zeiten und Zeiträumen jedem offen stehen, also besucht und inspiziert werden können. Anders als bei einer Gartenschau, sind Gärtner oder Gärtnerin greifbar, so dass Tipps ausgetauscht und Fragen gestellt werden können. |
|
RUBRIKEN ... |
Garten, Pflanzen, Wirtschaft |
|
|||||
LINKS ... | 15 pro Seite: 1 2 [»] |
[!] » Adelts Staudengarten, D-45529 Hattingen
Für alle Garten- und Pflanzeninteressierten hatte Ingrid Adelt in der Vergangenheit bereits einige Mal ihren Garten geöffnet. Von den zahlreichen Besuchern erhielt sie viel Lob und Anerkennung. - Sie versucht darüber hinaus, weitere Gartenbesitzer im Raum Hattingen zu ermuntern, ihre Gärten gleichzeitig mit ihr zu öffnen und übernimmt dabei die Koordinierung.
[!] » Bauerngärten im Nordwesten, D-26188 Edewecht
Wer einen der Gärten des Projekts Bauerngärten im Nordwesten betritt, fühlt sich in einer anderen Welt, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Obstbäume, Rosenbüsche, großzügige Rasenflächen, begrünte Gebäude, Blumen- und Kräuterbeete. Überall rankt, duftet und wächst es im Überfluss. Mittlerweile nehmen mehr als 6o Bäuerinnen und Frauen aus dem ländlichen Raum an dem Projekt der LWK Weser-Ems in Oldenburg teil.
[!] » Die offene Gartenpforte, D-41363 Jüchen
'Die offene Gartenpforte' öffnet private Gärten in der Region Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein mit besonderer Unterstützung des Zentrum für Gartenkunst und
Landschaftskultur Schloss Dyck und der DGGL, Deutsche Gesellschaft
für Gartenkunst und Landschaftskultur. - Der Tag der offenen Gartenpforte ist eine private Gartenschau, bei der sich Gleichgesinnte treffen: Geheimtipps werden ausgetauscht, Bezugsquellen verraten und mancher Steckling oder Ableger wechselt den Besitzer.
[!] » Ein Garten im Sauerland, D-57413 Finnentrop
Mein Garten liegt im Sauerland und ist circa 5oo qm groß. Ich habe ihn vor einigen Jahren von meinen Eltern übernommen und neu gestaltet. - Besuchen Sie meinen Garten jetzt gleich online und lassen Sie sich inspirieren. Einmal im Jahr findet auch ein Tag der offenen Gartenpforte statt.
[!] » Garten für Elise, D-69429 Waldbrunn
Der Garten für Elise hat schon auf viele Menschen eine starke Faszination ausgeübt. Deshalb entstand die Idee nach englischem Vorbild den eigentlich privaten Garten für bestimmte Tage der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. - An diesen Tagen hat der Besucher die Möglichkeit, die Geschichte des Gartens zu hören, etwas über seine Pflanzen zu erfahren und neue Gestaltungsmöglichkeiten für den eigenen Garten zu entdecken. Gleichzeitig soll dieser Garten Rahmen für spannende, wissenswerte, märchenhafte und informative Themen bieten.
[!] » Offene Gärten im Münsterland, D-48727 Billerbeck
Von 1999 bis 2005 führte im Kreis Coesfeld der Naturschutzbund Coesfeld die Aktion 'Offene Gärten' mit
großem Erfolg durch. Da der Naturschutzbund seit 2005 diese Aktion nicht mehr durchführt, hat sich Winfried Rusch auf vielfachen Wunsch vieler Gartenliebhaber bereiterklärt, diese Aktion privat zu organisieren. Sie wird nun auch auf das Münsterland ausgedehnt. - Auf der Homepage von Winfried Rusch können alle Interessierten die Adressen und Termine der Aktion erfahren und haben auch selbst die Möglichkeit Ihren 'Traumgarten' einmal anderen Gartenliebhabern zu zeigen.
» Der besondere Schaugarten in Wiesmoor, D-26639 Wiesmoor
Ein Garten zum Entdecken von Neuem und Altem, von Modernem und Nostalgie, von Duft und Farbe, von Wasser und Steinen, von Kräutern und Rosen, von verwunschenen Wegen und Sitzplätzen. Man lädt Sie ein, abzutauchen in ein romantisches Reich, in dem Sie die Seele baumeln lassen können. – Öffnungszeiten: Von Mai bis Oktober jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat.
» Gartenerleben, D-45659 Recklinghausen
Sie suchen ungewöhnliche und besondere Dekorationen? Ein Geschenk für Garten- und Balkonliebhaber? - Gartenerleben bietet Ihnen: Dekos aus Bronze, Stein, Glas, Korb, Holz, außerdem Tischwäsche und Accessoires, Praktisches für Ihre Gartenarbeit, Nützliches für die Tiere in Ihrem Garten und viele wechselnde Angebote. - Außerdem haben Sie vom Frühjahr bis in den Herbst die Möglichkeit, den hauseigenen Schaugarten an verschiedenen Terminen oder nach telefonischer Absprache zu begehen.
» Jugendstilgarten, D-34346 Hann. Münden
Der 2.5oo qm große Garten um die 1902 erbaute Jugendstilvilla wurde im Stil der Jahrhundertwende mit vorwiegend alten Rosen und Rhododendren, Trockenmauern, Pergolen, Wasserplätzen und Pavillon wieder angelegt. Einmal im Jahr wird der Garten im Juni zur Rosenblüte für das interessiertes Publikum geöffnet.
» mein-Garten-net.de, D-06120 Halle
Auf der Homepage von 'mein-Garten-net.de' erhalten Sie unter anderem Informationen zu offenen Gärten sowie Gartenevents in Deutschland.
» Offene Gartenpforte Hessen
Die Offene Gartenpforte Hessen bietet dem interessierten Gartenliebhaber jedes Jahr an einem Wochenende Gartenkultur zum Anfassen: Kleine bis große, von Landschaftsarchitekten, Landschaftsgärtnern und Gartenliebhabern, gestaltete Gärten laden jedes Jahr dazu ein, Inspiration zu finden, Informationen auszutauschen oder einfach nur die Schönheit und Vielfalt der Gärten zu bewundern und zu genießen. - Das Spektrum reicht dabei vom ländlichen Bauerngarten über den historischen Garten bis hin zum Liebhaber- und modernen / formalen Garten; ergänzt durch Gärten anderer Länder und Kulturen. Ein Potpourri der verschiedensten Gartenstile.
» Offene G�rten Region Uelzen, D-29579 Emmendorf
Auf der Homepage des Unternehmens werden die G�rten des Unternehmens in der Region Uelzen und die �ffnungstage vorgestellt.
» Offene Gärten Bochum, D-44805 Bochum
Auf der Homepage des Unternehmens erhält man Informationen und Bilder zu 'offenen Gärten' in Bochum.
» Offene Gärten im Wendland, D-29439 Lüchow
Herzlich Willkommen in den schönsten Gärten des Wendlands. - In Gärten gibt es Momente, in denen sich alles miteinander zu verweben scheint: Himmel, Wind, Düfte, Farbenrausch. Ein Gefühl wie Selbstauflösung, mal überirdisch leicht, mal nur ein wenig beschwipst. Genau das wollen die Gartenräume die ihre Tore öffnen: Ihren Besuchern lauter schöne Stimmungen in ganz unterschiedlichem Ambiente vermitteln, geprägt von sehr verschiedenen Menschen und ihren jeweiligen Träumen von einem kleinen, privaten Paradies.
» Offene Gärten Mecklenburg-Vorpommern e.V., D-19053 Schwerin
Die 'Offenen Gärten in Mecklenburg-Vorpommern' finden seit 2007 jedes Jahr statt. Ähnlich wie bei 'Kunst Offen' oder dem 'Tag des offenen Denkmals' will das Unternehmen mit dieser Aktion erreichen, dass den Besuchern die Vielfalt der Gärten in dem Lande nahe gebracht wird. So finden Sie bei der Aktion vom Pfarrgarten, Nutzgarten über Bauerngarten bis hin zur Parkanlage eine große Bandbreite der Gartenkultur. |
WEITERE LINKS ... | 15 pro Seite: 1 2 [»] |