![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Kartoffel des Jahres 2012: Bintje |
![]() |
Kartoffel des Jahres 2012: BintjeDie Kartoffelsorte Bintje ist die Kartoffel des Jahres 2012: Die 1905 gezüchtete Sorte mit ihren langen und ovalen Knollen sei sehr ertragreich und eigne sich für viele Gerichte, teilte der ökologische Anbauverband Bioland gestern auf der Nürnberger Messe Biofach mit. Bintje habe eine gelbe Schale, gelbes Fleisch und einen cremig milden Geschmack. Seit 2006 wird die Auszeichnung jährlich verliehen. |
![]() |
![]() |
![]() 13/03/2012 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Bintje ist von Vertretern mehrerer Umwelt-, Verbraucher- und Bauernorganisationen zur Kartoffel des Jahres 2012 gewählt worden: Das Ergebnis wurde im Rahmen der BioFach 2012 im mittelfränkischen Nürnberg von Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann am Bioland-Stand präsentiert. Bintje wurde bereits 1905 in den Niederlanden gezüchtet und ist durch eine gelbe Schale sowie ein genauso farbiges Fleisch gekennzeichnet und besitzt einen cremigen, milden Geschmack: bereits 1910 wurde sie verzehrt. Europaweite Bekanntheit habe sie vor allem in den siebziger und achtziger Jahren erreicht, als die Sorte für Pommes frites und Chips 'unschlagbar' gewesen sei. Die langen ovalen Knollen sind sehr ertragreich und durch das mehlig bis halb festkochende Fleisch für viele Gerichte verwendbar: Jedoch ist Bintje nicht so sehr für die industrielle Waschung geeignet. Dieses Kriterium ist allerdings bei der Entscheidung zur Kartoffel des Jahres positiv ins Gewicht gefallen, da die Jury ihrer Meinung habe Ausdruck verleihen wollen, Kartoffeln müssen für den Einzelhandel nicht extra gewaschen werden. Sie verlieren dadurch ihren natürlichen Schutz.
Viele Gartenanlagen des frühen 20. Jahrhunderts stehen heute unter Denkmalschutz und werden aufwendig gesichert und wiederhergestellt: Doch ist über die Bepflanzung im Einzelnen und ihre ursprüngliche Farbigkeit kaum etwas bekannt. In der Praxis ist immer wieder festzustellen, dass die historische Pflanzenverwendung für die Gartendenkmalpflege noch nicht hinreichend dokumentiert und ausreichend wissenschaftlich erforscht ist. ...mehr Mit diesem prächtigen Bildband zeigt Bayern, was es Spaziergängern zu bieten hat: Im Freistaat gibt es zahlreiche wunderschöne Gärten und Parks, die fernab des Alltags zum Entdecken, Träumen und Genießen einladen. Der opulente Bildband von Konstanze Neubauer entführt den Leser zu den schönsten Gartenschätzen Bayerns, egal ob historischer Park oder liebevoll gestalteter Privatgarten. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Kartoffel des Jahres 2012: Bintje |
![]() |
![]() |