![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
NEWS » Kartoffel des Jahres 2010: Sieglinde |
![]() |
Kartoffel des Jahres 2010: SieglindeZur Kartoffel des Jahres 2010 ist die Kartoffelsorte Sieglinde von einer Jury aus mehreren Umwelt-, Verbraucher- und Bauernorganisationen gekürt worden: Sieglinde gibt es seit 75 Jahren. Sie wurde von der Firma Kartoffelzucht Böhm aus der Lüneburger Heide gezüchtet. |
![]() |
![]() |
![]() 18/08/2010 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Sieglinde ist die älteste noch zugelassene deutsche Sorte in der vom Bundessortenamt herausgegebenen Sortenliste: Der Sortenschutz für Kartoffeln beträgt in Deutschland 3o Jahre. Sieglinde ist daher inzwischen 'frei'. Die langen Knollen besitzen eine glatte Schale, sind gelbfleischig und festkochend: Ihr Geschmack ist feinwürzig und leicht speckig. Sieglinde gibt es heute noch bei Direktvermarktern und auf vielen Wochenmärkten. In Norddeutschland wird die Sorte auch in trockenen Mooren angebaut: Die dann entstandene 'Moorsieglinde' ist ein unverwechselbarer Genuss. Auch in Italien, Frankreich und Finnland ist Sieglinde eine beliebte Sorte: Die frühe Kartoffelsorte ist resistent gegen Kartoffelkrebs und Rhizoctonia, allerdings anfällig für Kraut- und Knollenfäule. Der Anbau lohnt sich auch im Haus- oder Schrebergarten.
Erbsen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen und wurden nach 2009 auch 2010 vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt [VEN] zum Gemüse des Jahres ernannt: Ihre Kulturgeschichte darzulegen und alte und selten genutzte Kulturformen und Sorten wieder in die Nutzung zu bringen, ist das Anliegen des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt. ...mehr Wicken, Dahlien, Rosen, Tulpen und viele Stauden setzen nach dem Verblühen Samen an: Dies verlangt von den Pflanzen eine besondere Kraftanstrengung, neue Blüten kommen nur sehr spärlich. Ein kleiner Trick hilft laut LWK Nordrhein-Westfalen, ein reiches Nachblühen zu erreichen. Die Pflanzen dürfen gar nicht dazu kommen, Samen anzusetzen, das heißt, die welken Blüten müssen sofort abgeschnitten werden. Bei vielen Sommerblumen und Stauden vermeidet der Gärtner dadurch auch das unerwünschte wilde Aussamen. ...mehr |
![]() |
![]() |
GARTENTECHNIK.DE » News » Kartoffel des Jahres 2010: Sieglinde |
![]() |
![]() |