NEWS » Balinesischer Garten Marzahn in Festtagsschmuck |
Balinesischer Garten Marzahn in FesttagsschmuckDas Galungan Fest ist die wichtigste regelmäßige religiöse Festzeit auf Bali: Während dieser Zeit sind die Schulen geschlossen und das normale Dorfleben konzentriert sich ganz auf die anwesenden Vorfahren und ihre Unterhaltung und Bewirtung. Anlässlich dieses Festes bekommt der Balinesische Garten der drei Harmonien im Erholungspark Marzahn von Mittwoch bis Sonntag, 29. November bis o3. Dezember, seinen herrlichen Festtagsschmuck. |
27/10/2006 [#] Der Gartennewsletter: Die Gartenwoche im Überblick. Insbesondere die vier Schreine erhalten gelbe und schwarz-weiß karierte Volants an den Dächern und Schürzen am Postament: Davor stehen gleichfarbige Schmucksonnenschirme und in den Schreinen bunte Opferkörbchen. Am Hauptpavillon [Bale Dangin] werden die bemalten Vorhänge angebracht, die Geschichten von Göttern und historischen Ereignissen aus Bali darstellen. Dort stehen auch die fast einen Meter hohen pyramidenförmigen bunten Fruchtkörbe. Den Eingang zum Garten schmückt ein Bambuswedel [Penjoor], an dem Wimpel und Holzfrüchte hängen. In diesem Jahr ist es Dank der Indonesischen Botschaft auch möglich, während des Galungan Festes einer Balinesin in einem bezaubernden farbenfrohen Kostüm zuzuschauen, wie die Opferschreine traditionell mit Opfergaben versehen werden. Sie wird zusätzlich im Balinesischen Garten traditionelle Tänze aufführen: Am 29., 30.11. und 1.12. um 14.oo Uhr [Opfergaben] und um 15.oo Uhr [Tanz]; am 2. und 3.12. von 11 bis 15 Uhr stündlich eine Vorführung. Die Festivitäten, die mit dem Tag des Galungan beginnen, dauern auf Bali zehn Tage: Im Balinesischen Garten in Berlin wird der Festtagsschmuck allerdings nur fünf Tage zu bestaunen sein. Diese Chance sollte man allerdings unbedingt nutzen, da der Balinesische Garten nur sehr selten im Festtagsschmuck zu sehen ist. Neuland zu entdecken ist spannend, jedoch nicht immer ohne Risiko. Es gibt aber auch Entdeckungsreisen, bei denen man immer gewinnt: Expeditionen in die Welt der Pflanzen und des Gärtnerns gehören dazu, denn sie bieten viele neue Eindrücke und Erfahrungen: Ein Garten, sei er auch noch so klein, ist immer in Veränderung - mal blüht hier, mal keimt dort etwas, und es gibt oft Neues zu sehen. Besonders eindrucksvoll wird diese Entdeckungsreise im Frühjahr, wenn die sommergrünen Bäume und Sträucher noch ohne Laub dastehen und die ersten Zwiebelblumen ihre Knospen öffnen. Manch einer bringt sich um diese spannende und neue Erfahrung, ...mehr Beim großen Eisenbahnunglück in Enschede konnten sich die Retter mit ihren damaligen Werkzeugen keinen Zutritt in die völlig demolierten Waggons verschaffen: Die aus neuen, extrem widerstandsfähigen Materialien gebauten Fenster und Türen widerstanden Äxten und Hämmern. Damit so etwas nicht noch einmal passiert, wurden als Konsequenz aus dem Unglück spezielle Werkzeuge entwickelt. Zwei davon sind die Rettungssägen und Rettungstrennschleifer mit spezieller Rettungsausstattung. Mit hoher Leistung und speziellen Ketten schneiden beide Bleche, Glaswolle, Teerpappe, Nägel oder andere Materialien, insbesondere auch Kunststoffe und Kunstfasern. ...mehr |
GARTENTECHNIK.DE » News » Balinesischer Garten Marzahn in Festtagsschmuck |